
Ablauf
Die Ausbildungen erstrecken sich immer über 1-2 Tage.
Dauer der Ausbildungen

Bediener für Flurförderzeuge
1-2 Tage
je nach Vorkenntnisse

Bediener für Hubarbeitsbühnen
1 Tag

Bediener für Krane
1-2 Tage
je nach Vorkenntnisse
und Bauart des Krans
Es stehen Ihnen insgesamt 3 verschiedene Varianten der Ausbildung zur Verfügung.
Sie unterscheiden sich in dem Ort der Theorie- sowie Praxisausbildung.

Variante 1
Theorie
Schulungsraum in Haren
Praxis
Industriegelände in Haren
Vorteil - Variante 1
Abläufe in Ihrem Betrieb werden nicht gestört bzw. unterbrochen.

Variante 2
Theorie
Schulungsraum in Haren
Praxis
Ihr Betriebsgelände*
(*entsprechende Fahrzeuge/Geräte müssen vorhanden sein)
Vorteil - Variante 2
Die praktische Schulung kann den Gegebenheiten vor Ort angepasst werden.

Variante 3
Theorie
Ihr Betrieb
Praxis
Ihr Betriebsgelände*
(*entsprechende Fahrzeuge/Geräte müssen vorhanden sein)
Vorteil - Variante 3
Theorie und Praxis können den Gegebenheiten vor Ort angepasst werden.
maximale Teilnehmerzahl - 10 Personen
Gerne schaue ich mir auch Ihren Betrieb vor Ort an,
sodass wir gemeinsam eine Schulungsvariante besprechen können.


Werner Lampe
Ausbilder für Flurförderzeuge, Hubarbeitsbühnen, Krane (ortsfeste Krane, LKW-Ladekrane)
